- zurechtweisend
- - {rebukeful; rebuking}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Munkar — Nakir und Munkar (arabisch منكر ونكير, DMG Munkar wa Nakīr) sind laut islamischer Überlieferung zwei Engel. Ihre Namen werden im Koran nicht erwähnt und bedeuten das Negative und das Verwerfliche . Ihre Aufgabe ist es, im Grab die Toten nach… … Deutsch Wikipedia
Nakir — und Munkar (arabisch منكر ونكير, DMG Munkar wa Nakīr) sind laut islamischer Überlieferung zwei Engel. Ihre Namen werden im Koran nicht erwähnt und bedeuten das Negative und das Verwerfliche . Ihre Aufgabe ist es, im Grab die Toten nach Gott,… … Deutsch Wikipedia
Nakir und Munkar — (arabisch منكر ونكير, DMG Munkar wa Nakīr) sind laut islamischer Überlieferung zwei Engel. Ihre Namen werden im Koran nicht erwähnt und bedeuten das Negative und das Verwerfliche . Ihre Aufgabe ist es, im Grab die Toten nach Gott, dem… … Deutsch Wikipedia
anpflaumen — ạn||pflau|men 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. 〈scherzh.; veraltet〉 verulken, necken, hänseln 2. scharf zurechtweisen, anfahren, anmotzen [→ Flaum2; im Sinne von: die fremden Federn, mit denen sich einer schmückt, ausrupfen] * * * ạn|pflau|men <sw.… … Universal-Lexikon
Romeo and Juliet — Romeo und Julia auf einem Gemälde von Ford Madox Brown Romeo und Julia (engl. Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare, welche die Geschichte zweier junger Liebender schildert, die verfeindeten… … Deutsch Wikipedia
Tybalt — Romeo und Julia auf einem Gemälde von Ford Madox Brown Romeo und Julia (engl. Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare, welche die Geschichte zweier junger Liebender schildert, die verfeindeten… … Deutsch Wikipedia
merken — beachten; bemerken; anmerken (gegenüber); einprägen; (Daten/Gedanken) fassen; speichern; perzipieren; realisieren; mitbekommen (umgangssprach … Universal-Lexikon
scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 … Universal-Lexikon
wollen — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; … Universal-Lexikon
Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( … Universal-Lexikon
Ja, was man so erkennen heißt! — Dieser Ausruf stammt aus Goethes Faust (Teil I, Nacht). Der Famulus Wagner spricht im Dialog mit Faust voller Emphase die Worte: »Allein, die Welt! Des Menschen Herz und Geist!/Möcht jegliches doch was davon erkennen.« Faust aber antwortet… … Universal-Lexikon